Skip to content

Leistungen

Unsere Leistungen im ÜberblickQualität seit über 25 Jahren

Unser Spezialtiefbauunternehmen sieht sich als Dienstleister mit fachlich kompetenter und handwerklich qualitätsgerechter Ausführung einer von Leistungen in der grabenlosen Rohrverlegung in „geschlossener Bauweise“.

Die „geschlossene Bauweise“ vermeidet Bodenerschütterungen und Verformungen sowohl bei dem die Leitungen umschließenden Boden als auch an der Oberfläche des Geländes. Sie ist ideal, wenn Autobahnen, Strassen, Gleiskörper, Bachläufe, Flüsse aber auch einfach Grundstücke gekreuzt werden müssen. Es gibt keine Probleme wegen Verkehrsbehinderungen, Lärm oder Emissionen durch Baumaschinen und keine Abhängigkeit vom Wetter. Beschädigungen von querlaufenden Versorgungsleitungen sind weitgehendst ausgeschlossen, weil die Bohrung zielgenau an vorhandenen Leitungen vorbeigeführt werden kann.

 

Das Bohrpressverfahren ist wirtschaftlich und umweltfreundlich, weil die Eingriffe in die Natur sich lediglich auf den Start- und Zielschacht beschränken und deshalb nur geringfügig sind. Lärmbelästigungen und Erschütterungen sind minimal und die Instandsetzungsflächen klein.

Mit unseren Anlagen im Bohr-Press-Verfahren können wir für Sie ausführen:

  • Stahlschutzrohrpressungen DN 200mm – DN 1200 mm im ungesteuerten, hydraulischen Verfahren in Lockergestein bis 63 mm Korngröße LN,LB, LO und Festgestein FD + FZ 1-3 und in Längen bis zu 100 lfm
  • Stahlschutzrohrpressungen DN 200 mm – DN 600 mm im gesteuertem Vortrieb in Einzellängen bis ca. 65 lfm, jedoch nur in Lockergestein bis 63mm Korngröße, LN, LB, LO im verdrängungsfähigen Boden, in Längen bis zu 100 lfm
  • Steinzeugrohre von DN 150 mm bis DN 250 mm, im gesteuertem Vortrieb in Einzelhaltungslängen bis ca. 100 lfm jedoch nur in Lockergestein bis 63 mm Korngröße, LN, LB, LO im verdrängungsfähigen Boden, auszuführen.

Im HDD – Verfahren oder auch Spülbohrverfahren genannt, sind wir mit unseren hochmotivierten und qualifizierten Fachkräften und unseren Spülbohranlagen in der Lage, horizontale Bohrungen in der Längsverlegung, in Biotopen, Straßen- und Bahnkreuzungen und Gewässerdükerungen, in jeder Bodenklasse auch im Fels (Bodenkl. 7), zu erbringen.

Mit unserer Technik können wir für Sie Medienrohren bis DA 900 mm und bis zu Bohrlängen von 1.100 lfm (auch im Fels), an einem Stück einzuziehen.

Prinzip des Kabelpflug: Der Kabelpflug fährt selbstständig ohne Seilwinde,  in einem Arbeitsgang, einen schmalen Schlitz ins Erdreich. Gleichzeitig können mehrere Kabel oder Rohre auf der Schlitzsohle abgelegt werden.

Headhunter aufgepasst!​

Sehr geehrte Headhunter,

wir schätzen Ihre Bemühungen, möchten jedoch klarstellen: Solange wir uns bei Knaak Rohrvortrieb wohlfühlen, besteht kein Interesse an neuen Angeboten – weder als potenzielle Kandidaten noch an der Vermittlung von Bewerbern.

Bitte respektieren Sie unsere Entscheidung und sehen Sie von weiteren Kontaktaufnahmen ab.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Einschränkungen bei der Erreichbarkeit

Sehr geehrte Geschäftspartner,

am 28.11.2025 kann es in den Zeiten zwischen 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr zu Störungen der Telefonanlage kommen.

Bitte verwenden Sie unsere Ausweichrufnummer: 0160 – 719 142 3

Vielen Dank.